WEIL - wir stillen Ihren Hunger,WEIL - wir löschen Ihren Durst
Bestellen jetzt schon Ihre Pfannkuchen für Ihren süßen Start in ein neues, glückliches und erfolgreiches Jahr 2023. Der Direktverkauf und die Ausgabe der vorbestellten Pfannkuchen erfolgen>> am 30. und 31. Dezember bis 20 Uhr an der Weihnachtshütte <<vor dem Restaurant. Wählen Sie zwischen verschiedenen leckeren Füllungen!
Spargelcremesuppeverfeinert mit Bärlauch-Croûtons 8,90 €
Marinierter SpargelsalatSpargel weiß & grün / Erdbeeren & Minze/ Feta & Pinienkerne12,50 € Flammkuchen mit Spargelgegrillte Hähnchenbrust / Sauce Hollandaise / Frühlingslauch14,50 €
Spargel-Schinkenröllchen aus dem OfenKochschinken / Kartoffeln / Sauce Hollandaise / mit Käse überbacken16,90 € Weißes Gold300 g bester Spargel aus Kremmen mit Frühlingskartoffelndazu wahlweise Sauce Hollandaise oder Semmelbrösel20,90 € Beilagen zum Spargel Kräuterrührei aus 3 Eiern + 6,00 €Serrano-Schinken + 6,50 €Schweineschnitzel + 7,50 €Wiener Kalbsschnitzel XXL + 9,00 €Hüftsteak 250g + 14,00 € Sauce Hollandaise extra 4,90 €Semmelbrösel extra 3,50 €
Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze.
telefonisch unter 030 - 43 40 14 39oder einfach persönlich im Restaurant
Ab sofort sind wir wieder vonMontag bis Sonntag ab 9 Uhr für Sie da!
Ab 1. November gibt es wieder den leckeren, traditionellen Gänsebraten bei uns im Restaurant Weil.In diesem Jahr können Sie diese vorweihnachtliche Köstlichkeit nicht nur im Restaurant genießen, sondern auch im Kreise Ihrer Lieben oder oder oder. Sie bestellen sich Ihre Gans per E-Mail über das Bestellformular oder rufen uns einfach an. Telefon: 030 43401439 Sie können aber auch alle anderen Speisen von unserer Karte bestellen. Da wir täglich frisch kochen, planen Sie bitte ausreichend Zeit für unsere Küche ein. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Hier finden Sie Bereits einen kleinen Auszug aus unserer Speisekarte
Der Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass und Lothringen, dem Saarland sowie der benachbarten Pfalz und Baden. Grundlage ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig. Der traditionelle Flammkuchen ist belegt mit rohen Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm, die leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt ist. Der so belegte Flammkuchen wird mit gr0ßer Hitze nur kurze Zeit im Ofen gebacken. Die Flammkuchen wurden früher im Holzbackofen vor dem Brot gebacken, um die noch zu starke Hitze zu nutzen. Die Flammkuchen halfen die Temperatur des Ofens einzuschätzen. Wurden sie zu schnell dunkel, musste noch mit dem Einschieben des Brotes gewartet werden und der Ofen noch etwas abkühlen. Wenn die Flammkuchen zu lange Backzeit benötigten, musste der Ofen noch einmal hochgeheizt werden. Der Name „Flammkuchen“ entstand, weil die Flammen im Ofen noch nicht vollständig ausgebrannt waren,wenn er in den Ofen kam
Wenn Sie sich hier Appetit geholt haben, sind wir gentäglich ab 9 Uhr für Sie da. Frühstücksreservierung sind jetzt bis 14 Uhr möglich!
Alt-Tegel 6, 13507 Berlin
created with